Deutsche Meisterschaften der Masters 2022

Kitzinger Heber gelingt ein Remake bei den Deutschen Meisterschaften

Wie auch schon im vergangenen Jahr richtete der WFC Nagold die Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Masters aus. Auch diesmal fuhren Karl-Heinz Schwenkert und Thomas Stöhr vom KSV Kitzingen zu der Meisterschaft.

Schwenkert in der Altersklasse 7 bis 73kg Körpergewicht startete mit 49kg im Reißen. Beim zweiten Versuch an 52kg kam er recht spät auf die Bühne, was an technischen Problemen vor Ort lag. Die Hektik setzte Schwenkert unter Druck und er konnte das Gewicht nicht sofort stabilisieren. Nach diesen missglückten Versuch wiederholte er im dritten Versuch das Gewicht und brachte es diesmal souverän zu Hochstrecke. Nach dieser Teildisziplin stand er auf Platz zwei in seiner Klasse. In der zweiten Teildisziplin dem Stoßen brachte er drei gültige Versuche aufs Heberbrett und brachte 65kg in die Wertung ein. 117kg im Zweikampf sicherten ihm den dritten Platz in seiner Alters- und Gewichtsklasse. Platz zwei wurde lediglich mit 2kg mehr als 119kg vergeben. Platz eins ging erwartungsgemäß an Jürgen Greiner mit 149kg im Zweikampf.

Thomas Stöhr trat zwei Tage später in der Altersklasse 2 bis 73kg Körpergewicht an. Wie auch schon 2021 konnte er sich mit 86kg im Reißen und 102kg im Stoßen den Titel konkurrenzlos sichern. Sein Versuch sich im Reißen einen Deutschen Rekord an 89kg zu sichern, scheiterte diesmal noch knapp. Am Ende erreichte er 188kg im Zweikampf und stand auf dem Siegerpodest ganz oben.

Mit einen dritten und einen ersten Platz erreichten beide Athleten dieselbe Platzierung wie im vergangenen Jahr. Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Leistungen und dem Deutschen Meistertitel. Mit 295,36 Sinclair-Meltzer Punkte für Schwenkert und 279,04ScM -Punkte für Stöhr, waren sogar die Punkte annähernd gleich. Somit war auch die Deutsche Meisterschaft 2022 wieder sehr zufriedenstellend für die beiden Starter.

Thomas Stöhr reißt 82kg im ersten Versuch (Foto: Franz Neuhuber)